• START
  • TERMINE
  • AKTUELLES AUS DER REGION
  • NEUE PRODUKTE
  • SORTIMENT TEIL I
  • SORTIMENT TEIL II
  • SORTIMENT TEIL III
  • FRÜCHTE
    • FRÜCHTE TEIL I
    • FRÜCHTE TEIL II
    • FRÜCHTE TEIL III
  • KAUFEN
  • WILDE LEIPZIGER 2021
  • VORTRAG
  • PARTNER
  • KONTAKT
 
  
 
 

 SORNZIGER WILDE  

FRUCHTAUFSTRICHE DER BESONDEREN ART 


TERMINE

Demnächst finden Sie die SORNZIGER WILDEN mit ihren Produkten unter anderem bei den nachstehend aufgeführten Terminen bzw. Veranstaltungen. 

Ostelbischer BAUERNMARKT
in Pülswerda 

04886 Arzberg 
10. April 2022
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Sornziger Wilde präsentiert 

Produkte aus Wildobst 


BIO-BAUERNMARKT

KLOSTER MARIENTHAL
ZU SORNZIG 

30. April 2022 

9:00 Uhr bis 14:00 Uhr 

Klosterstraße 16

04769 Sornzig  

Sornziger Wilde ist mit einem eigenen Stand an der Wildobst-Schauanlage vertreten.


INTIATIVE  WILDE LEIPZIGER 2021 - MAHONIE  

Präsentation und Verkauf der im Rahmen dieses Projekts entstandenen Serie von Fruchtaufstrichen (WILDE LEIPZIGER 2014 bis 2021) zum Pflanzenmarkt im 

Botanischen Garten Leipzig 

SA+SO / 01. + 02.05.2021 / 10.00-18.00 Uhr

Ort: Botanischer Garten der Universität Leipzig
Linnestr. 1  in 04103 Leipzig 

Weitere Informationen gibt es auch unter: www.bota.uni-leipzig.de

 


Die Mitteleuropäischen Pomologentage 2019

finden seit 2013 Ende September in Bad Muskau statt. Sie wurden im Jahr 2018 gemeinsam durch den Pomologenverein, die Stiftung Fürst-Pückler-Park und die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt als trinationale Veranstaltung mit Polen und Tschechien organisiert. Das soll 2019 fortgeführt werden. In diesem Jahr ist die Veranstaltung vom 27. bis 29.09.2019 geplant, wobei die ersten beiden Tage für die Vorträge und Bestimmungsübungen vorgesehen sind und der dritte Tag – der Sonntag – als Tag für die Öffentlichkeit mit Sortenschau und Sortenbestimmung.

Schwerpunkt der Veranstaltung in diesem Jahr sind Wildobst und seltene Obstarten. 

Wir möchten Informationen rund um geeignete Sorten und Wildformen, deren Bestimmung, Anbau und Nutzung vermitteln. Auch für unsere Sortenschau sind wir an seltenen Obstarten und Wildobst interessiert, die wir während der ersten beiden Tage für die Weiterbildung nutzen möchten und am Sonntag dann für die Öffentlichkeit zugänglich machen. Wir möchten die Bevölkerung im Dreiländereck auffordern, Proben von ihren Bäumen mitzubringen und von den Pomologen bestimmen zu lassen. Vielleicht ist ja eine Rarität dabei, die man unbedingt für die Zukunft erhalten muss.

Dolmetscher begleiten die Veranstaltung. Die Fachbeiträge werden simultan übersetzt.


Die Sornziger Wilden sind am Freitag, dem 27.09.2019 mit dem Vortag zum Thema "Wildobst im Wandel - Ein Erfahrungsbericht"   vertreten. 

Weitere Informationen gibt es auch unter: www.lanu.de


START   SORTIMENT TEIL I    FRÜCHTE    TERMINE      KAUFEN     WILDE LEIPZIGER     PARTNER   KONTAKT   IMPRESSUM   DATENSCHUTZERKLÄRUNG  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 START    SORTIMENT TEIL I     SORTIMENT TEIL II     SORTIMENT TEIL III     FRÜCHTE      TERMINE     KAUFEN     WILDE LEIPZIGER 2019     PARTNER    KONTAKT   IMPRESSUM     DATENSCHUTZERKLÄRUNG

 
  • START
  • TERMINE
  • AKTUELLES AUS DER REGION
  • NEUE PRODUKTE
  • SORTIMENT TEIL I
  • SORTIMENT TEIL II
  • SORTIMENT TEIL III
  • FRÜCHTE
    • FRÜCHTE TEIL I
    • FRÜCHTE TEIL II
    • FRÜCHTE TEIL III
  • KAUFEN
  • WILDE LEIPZIGER 2021
  • VORTRAG
  • PARTNER
  • KONTAKT
 

Externe Inhalte

Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.

Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.

Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Alle akzeptieren
Speichern